WILLKOMMEN BEIM bbw e. V.
Ursprung und Ziel unseres gemeinnützigen Auftrags ist, Brücken zu schlagen – zwischen Unternehmen, Schulen, Behörden, Ministerien, Kirchen und der Gesellschaft. So bringen wir Menschen und Wirtschaft zusammen. In über 60 Projekten zeigt sich unser besonderes Engagement in den Bereichen berufliche Bildung und Berufsorientierung, Ökonomische Bildung, MINT-Bildung sowie Elternbildung.
NEUES VOM bbw e. V.

Die Siegerteams von „Play the Market“ stehen fest
Wie viel Unternehmergeist steckt in ihnen? – Beim diesjährigen Planspielwettbewerb „Play the Market 2025“ überzeugten drei Schülerteams mit wirtschaftlichem Geschick, kreativen Ideen und Teamgeist. Sandra Stenger war bei der…
Mehr erfahren
25 Jahre Unternehmergeist: Kreative Geschäftsideen beim 5-Euro-Business Wettbewerb in Regensburg ausgezeichnet
Mit innovativen Konzepten und beeindruckendem Engagement feierten Studierende beim 5-Euro-Business Wettbewerb nicht nur ihre Geschäftsideen, sondern auch das 25-jährige Jubiläum des Formats. Fünf Teams präsentierten ihre Projekte…
Mehr erfahren
13 Auszeichnungen für herausragende MINT-Projekte bei Es funktioniert?!
Im Jubiläumsjahr von Es funktioniert?! wurden insgesamt 13 Einrichtungen in Bayern für ihre hervorragende MINT-Bildungsarbeit ausgezeichnet. Das zeigt eindrucksvoll, wie engagiert Kitas und Schulen das Forschen und Entdecken im…
Mehr erfahrenDER bbw e. V. IN ZAHLEN
Teilnehmer*innen in 2023
Veranstaltungstage in 2023
Mitglieder im ehrenamtl. SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
lokale SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke in ganz Bayern
PROJEKTE IM bbw e. V.
5-Euro-Business
Baumanager Camp
beachmanager
beachmanager
Berufliche Bildung - Zukunft für alle!
Berufswahl-SIEGEL
come with(me)
ErlebnisCamp Bau
Girls'Day Akademie
JUNIOR - Wirtschaft erleben
M+E-InfoTruck
MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen
#parentsonboard
Play the Market
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
STARK - Resilienz und Stresskompetenz
sprungbrett into work - hop-on hop-off
sprungbrett into work - Ukraine
Talente in Rente
Technik-SCOUTS
Vorsprung durch Bildung