WILLKOMMEN BEIM bbw e. V.
Ursprung und Ziel unseres gemeinnützigen Auftrags ist, Brücken zu schlagen – zwischen Unternehmen, Schulen, Behörden, Ministerien, Kirchen und der Gesellschaft. So bringen wir Menschen und Wirtschaft zusammen. In über 60 Projekten zeigt sich unser besonderes Engagement in den Bereichen berufliche Bildung und Berufsorientierung, Ökonomische Bildung, MINT-Bildung sowie Elternbildung.
NEUES VOM bbw e. V.

Technik-Scouts 2025: Nachwuchstalente ausgezeichnet
Bereits zum 19. Mal wurden die Technik-Scouts bayernweit prämiert. Drei Teams überzeugten die Jury mit kreativen Beiträgen zu technischen Berufen. An der Siegerehrung nahm auch bbw-Vorstandsvorsitzende Sandra Stenger teil.
Mehr erfahren
Robotik-Meister der bayerischen Realschulen gekürt
Bereits zum sechsten Mal fand die Bayerische Robotik-Meisterschaft statt – erneut unter dem Motto „Roboter in der Landwirtschaft“. Technikbegeisterte Jugendliche stellten ihre selbst konstruierten Helfer vor.
Mehr erfahren
Wechsel im bbw-Vorstand: Andreas Weber folgt auf Josef Weingärtner
Der Aufsichtsrat des bbw e. V. hat Andreas Weber, Geschäftsführer der faw, als neues Vorstandsmitglied berufen. Er tritt im bbw-Vorstandsgremium die Nachfolge von Josef Weingärtner an, der zum 30. Juni in den Ruhestand gegangen…
Mehr erfahrenDER bbw e. V. IN ZAHLEN
Teilnehmer*innen in 2023
Veranstaltungstage in 2023
Mitglieder im ehrenamtl. SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
lokale SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke in ganz Bayern
PROJEKTE IM bbw e. V.
5-Euro-Business
Baumanager Camp
beachmanager
beachmanager
Berufliche Bildung - Zukunft für alle!
Berufswahl-SIEGEL
come with(me)
ErlebnisCamp Bau
Girls'Day Akademie
JUNIOR - Wirtschaft erleben
M+E-InfoTruck
MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen
#parentsonboard
Play the Market
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
STARK - Resilienz und Stresskompetenz
sprungbrett into work - hop-on hop-off
sprungbrett into work - Ukraine
Talente in Rente
Technik-SCOUTS
Vorsprung durch Bildung