Navigation überspringen

MINT-Bildung

Girls´Day Akademie

bbw.de   bbw e. V.  MINT-Bildung  Girls'Day Akademie

GIRLS’DAY AKADEMIE

Logo: Girls’Day Akademie

Frauen sind in technischen Berufen immer noch unterrepräsentiert. Die Girls'Day Akademie fördert nachhaltig das Interesse junger Frauen an Naturwissenschaft und Technik. Gleichzeitig sichert sie den Fachkräftenachwuchs im MINT-Bereich.

Berufsorientierung im MINT-Bereich

Die Girls’Day Akademie in Bayern richtet sich an Schülerinnen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen an Realschulen und Gymnasien und findet zusätzlich zum regulären Unterricht statt. Begleitet von Pädagog*innen erhalten je 15 Mädchen einmal pro Woche ein Schuljahr lang eine praxisnahe, vertiefte Berufs- und Studienorientierung. Die Teilnehmerinnen haben Gelegenheit, beim selbstständigen Ausprobieren und Experimentieren ihre technischen Talente zu entdecken. Sie setzen sich intensiv mit Ausbildungsberufen und Studiengängen im MINT-Bereich auseinander. Dazu kooperiert die Schule mit Unternehmen, weiter­führenden Schulen, Hochschulen und weiteren Partnern vor Ort.

Bei Betriebserkundungen in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie erstellen die Mädchen gemeinsam mit Auszubildenden Werkstücke. Durch Gespräche mit weiblichen Role Models werden Vorurteile gegenüber dem MINT-Bereich abgebaut und die Mädchen in ihrem Wunsch bestärkt, einen technischen Beruf zu ergreifen.

Projektinitiatoren sind die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm. Weitere Förderer sind die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Ihre Ansprechpartner*innen

Claudia Zeiler

Projektkoordination

Girls’Day Akademie 

Telefon: 089 44108-183
E-Mail: info@girls-day-akademie.bayern

Susanne Philippi

Projektkoordination

Girls’Day Akademie 

Telefon: 089 44108-158
E-Mail: info@girls-day-akademie.bayern

Ein Projekt von:
Gefördert von:
Logo Bayerisches Wirtschaftsministerium