Navigation überspringen

bbw.de   bbw e. V.  Aktuelles  MINIPHÄNOMENTA in Bayern feiert Jubiläum

MINIPHÄNOMENTA in Bayern feiert Jubiläum

Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt die MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel.

Miniphänomenta Jubiläum 2022

Nun feiert sie an der Von-Imhof-Grundschule Klosterlechfeld ihr Jubiläum. Die Schüler*innen werden dort aktuell an 46 Experimentierstationen in ihrem Schulgebäude zu kleinen Nachwuchsforscher*innen und erfahren spielerisch die Hintergründe technisch-naturwissenschaftlicher Phänomene.

Zum „Tag der Öffentlichkeit“ am 15. Juli 2022 wurden die Stationen in Klosterlechfeld vorgestellt. Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und ElektroArbeitgeberverbände bayme vbm. Umgesetzt wird die MINIPHÄNOMENTA von der Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.

Weitere Informationen zum Projekt der Bildungsinitiative finden Sie in der Pressemitteilung oder auf der Website.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2023

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2023: 240 Teilnehmer*innen, innovative Konzepte und ein starkes Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung in Passau setzt auf Verbindung, Balance und Zuversicht

1. Platz Dolmed GbR (Copyright © bbw e.V.)

5-Euro-Business am Hochschulstandort Ingolstadt

Geschäftsidee einer Übersetzungs-App für medizinische Fachsprache siegt beim spannenden Finale im Gründungswettbewerb für Studierende

zwei Mädchen spielen auf der Miniphänomenta

Tag der Öffentlichkeit bei der MINIPHÄNOMENTA

Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit über 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel.

Daniela Wiedenbach

sprungbrett Bayern Elternabende 2023 laufen an

Jugendliche bei der Berufswahl begleiten: Digitale Elternabend-Reihe von sprungbrett bayern bietet spannende Impulse zu den Themen Stärken stärken und wie Eltern zu Begleitern werden

JuWiGi 2022 PM

Jugendwirtschaftsgipfel 2022

Über 60 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern diskutierten auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern mit Roland Weigert, Staatssekretär im…

Logo ErlebnisCamp Bau

Feriencamps für das THW & Freiwillige Feuerwehr

wir dürfen bereits in den Osterferien für den Bayerischen Bauindustrieverband exklusive Camps für die ehrenamtlich tätigen Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes organisieren.

sprungbrett SPEED DATING in Bamberg

Informativer und individueller Austausch mit unterschiedlichen Unternehmen innerhalb kürzester Zeit: Das waren die Gespräche mit Ausbildenden und Personalverantwortlichen beim sprungbrett SPEED DATING in Bamberg.

Screenshot der online-Veranstaltung

sprungbrett Hop-on Hop-off Online-Dialogrunde mit Bertram Brossardt

Rund 55 Schüler*innen von vier bayerischen Schulen besuchten eine Woche lang täglich ein anderes Unternehmen in ihrer Region. In der Online-Dialogrunde am 20. April 2023 mit Bertram Brossardt berichteten die Teilnehmenden von…

Weitere Beiträge finden Sie unter Aktuelles.