Navigation überspringen

bbw.de   Aktuelles  Der bbw-Jahresbericht 2024 ist online!

Der bbw-Jahresbericht 2024 ist online!

„Bildung. Chancen. Zukunft.“ lautet das Leitmotiv des neuen Jahresberichts der bbw-Gruppe. Erneut erscheint er in rein digitaler Form, neu ist das Videokonzept zu Beginn.

bbw-Vorstandsvorsitzende Sandra Stenger und Hubert Schurkus, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des bbw e. V., begeben sich Film-Vorwort auf eine virtuelle Reise durch die bbw-Gesellschaften. Und zeigen die Bandbreite unseres Portfolios auf –  das unter anderem von der Berufsorientierung, über (digitale) Aus- und Weiterbildungen bis hin zu ambulanter beruflicher Reha und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf reicht.

In der 2023er Version wurden die bbw-Angebote entsprechend den Lebensphasen eines Menschen aufgezeigt. Diesmal steht der vertriebliche Ansatz im Vordergrund. Sortiert wird nach „Kundenbedarfen“ wie Berufsorientierung, Fachkräftesicherung oder Personaldienstleistungen. Zu jedem Kapitel gibt es einen Überblickstext. Wer will kann sich über Info-Boxen, Pop-Ups, Filme und Links immer weiter „in die Materie hinein klicken“.

„Das Projekt können wir nur stemmen, da wir auf viel Unterstützung aus Gesellschaften und Standorten zählen können, dafür ein herzliches Dankeschön“, betont Peter Lehnert von der verantwortlichen Unternehmenskommunikation. „Wir sind eine tolle Unternehmensgruppe mit einem einzigartigen, weil sinnstiftenden, Portfolio. Der Jahresbericht transportiert dies in moderner Form nach außen.“

Viel Freude beim Lesen des Jahresberichts 2024!  

 

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Eine Gruppe aus Männern und Frauen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera.

bbw auf Delegationsreise in Ägypten

Sandra Stenger war Teilnehmerin einer Wirtschafts-Delegation der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG), gemeinsam mit vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt, dem ehemaligen Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu sowie…

Eine Gruppe Schüler*innen freut sich und streckt die Arme in die Höhe

Verleihung des MINT21DIGITAL-Preises in München

Neun bayerische Realschulen wurden für ihre besonderen MINT-Projekte ausgezeichnet. bbw-Präsident Hubert Schurkus nahm an der feierlichen Preisverleihung teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Mötter,…

Sieben Frauen stehen hinter einem Tisch mit Zeitschriften.

Die bbw-Gruppe auf der ConSozial

In Nürnberg trafen sich auf der Kongressmesse der Sozialwirtschaft zahlreiche Vertreter*innen aus dem Sozial- und Bildungswesen. Die bbw-Gruppe war mit der bfz gGmbH, der gfi gGmbH sowie der bbw gGmbH mit einem gemeinsamen Stand…

Eine Menschengruppe lächelt in die Kamera

Fachtag des Jugendintegrationsprojekts W³ mit Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann

Unter dem Motto „Deutsch neu gedacht – mehrWert Vielfalt“ bot die Veranstaltung eine Plattform für Diskussionen zu den Themen kulturelle Vielfalt und Integration. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft…

Ein Mann schüttelt einer Frau die Hand vor einem blauen Hintergrund

Kenianische Delegation in Münchner Zentrale

Diplomatischer Besuch in der bbw-Zentrale: Sandra Stenger und Volker Falch, Geschäftsführer der bbw gGmbH und Bereichsleiter Internationales, begrüßten Gäste aus Kenia. Im Kern ging es um die Migration von Fachkräften nach…

Eine Gruppe Jugendliche halten ihre Urkunden hoch und lachen in die Kamera.

Abschlussveranstaltung des DigiCamps bei Airbus

In der ersten Sommerferienwoche lernten 16 Jungen und Mädchen im DigiCamp – initiiert durch die Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern“ im bbw e. V. – praxisnah und spielerisch technische Ausbildungsberufe und…

Zwei Männer legen den Arm umeinander und zeigen lächelnd ein Daumenhoch.

Personaldienstleister mit vielfältigen Tätigkeiten seit 25 Jahren

Im Mittelpunkt steht der Mensch – diesem Gründungsmotto ist die 1998 gegründete Gesellschaft für personale und soziale Dienste (gps) mbH bis heute treu geblieben. Ihre Geschäftsfelder sind Arbeitnehmerüberlassung unter der Marke…

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Kirschblütenbaum und lachen in die Kamera.

25 Jahre gfi – ganzheitliche Unterstützung in allen Lebenslagen

Die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1998 bietet die gfi ein umfangreiches Angebot an sozialen Dienstleistungen, um Menschen in…

Eine Gruppe von sieben Leuten steht zusammen vor einer bfz und bbw Bildschirmanzeige.

Andrea Nahles besucht die bbw-Gruppe

Zu Gast beim Standort München war Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gemeinsam mit Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der BA München, informierte sie sich über das Angebot.

Eine Gruppe aus Männern und Frauen stehen vor einem Bus.

MVG bildet Migranten zu Fahrern aus – Kooperationsprojekt im Personalrecruiting

Im Rahmen eines Programms qualifizieren SWM und MVG in Kooperation mit der Agentur für Arbeit München, dem Jobcenter München und den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), Migranten für den Fahrdienst.

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles