Navigation überspringen

bbw.de  Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Der bbw-Jahresbericht 2024 ist online!

Der bbw-Jahresbericht 2024 ist online!

„Bildung. Chancen. Zukunft.“ lautet das Leitmotiv des neuen Jahresberichts der bbw-Gruppe. Erneut erscheint er in rein digitaler Form, neu ist das Videokonzept zu Beginn.

bbw-Vorstandsvorsitzende Sandra Stenger und Hubert Schurkus, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des bbw e. V., begeben sich Film-Vorwort auf eine virtuelle Reise durch die bbw-Gesellschaften. Und zeigen die Bandbreite unseres Portfolios auf –  das unter anderem von der Berufsorientierung, über (digitale) Aus- und Weiterbildungen bis hin zu ambulanter beruflicher Reha und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf reicht.

In der 2023er Version wurden die bbw-Angebote entsprechend den Lebensphasen eines Menschen aufgezeigt. Diesmal steht der vertriebliche Ansatz im Vordergrund. Sortiert wird nach „Kundenbedarfen“ wie Berufsorientierung, Fachkräftesicherung oder Personaldienstleistungen. Zu jedem Kapitel gibt es einen Überblickstext. Wer will kann sich über Info-Boxen, Pop-Ups, Filme und Links immer weiter „in die Materie hinein klicken“.

„Das Projekt können wir nur stemmen, da wir auf viel Unterstützung aus Gesellschaften und Standorten zählen können, dafür ein herzliches Dankeschön“, betont Peter Lehnert von der verantwortlichen Unternehmenskommunikation. „Wir sind eine tolle Unternehmensgruppe mit einem einzigartigen, weil sinnstiftenden, Portfolio. Der Jahresbericht transportiert dies in moderner Form nach außen.“

Viel Freude beim Lesen des Jahresberichts 2024!  

 

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Schwarzer Kreis mit gelb-weißer Schrift: das Logo zu 20 Jahren Jobfactory

20 Jahre JOBFACTORY

Seit zwei Jahrzehnten bietet die JOBFACTORY in Österreich Dienstleistungen in den Bereichen Personal und Facility Management an.

Ein Raum mit verschiedenen Messeständen an denen jeweils Menschen stehen und Dinge ausprobieren.

25 Jahre „5-Euro-Business“

Vom Mitmach-Journal für Kinder bis zum mitwachsenden Blumentopf: Das Start-up-Projekt 5-Euro-Business – initiiert durch den bbw e. V. – feiert langjähriges Bestehen.

Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Hotel. Über den Menschen sind Luftballons in Form der Zahl 25 zu sehen.

Seit 25 Jahren Teil der bbw-Gruppe

62 bayerische Kolleg*innen blicken in diesem Jahr auf ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Im feierlichen Rahmen ehrten Mitglieder des bbw-Vorstands und der Geschäftsführung die Jubilar*innen im Hotel „Birkenhof“ in Neunburg…

Die Logos der bbw-Gesellschaften gfi, gps, TRAIN, jobfactory und bbw-Holding sind in einem Kreis angelegt.

Nachfolge Josef Weingärtner: neue Geschäftsführungen in mehreren bbw-Gesellschaften

Nach dem Ausscheiden von Josef Weingärtner hat der Vorstand die Geschäftsführungen der bbw-Gesellschaften gfi, gps, TRAIN, jobfactory sowie der bbw-Holding neu aufgestellt.

Das Bild ist zweigeteilt: auf der linken Seite ist das Portrait einer circa 50-jährigen Frau zu sehen, welche in die Kamera lächelt. Rechts im Bild guckt man von hinten auf ein Publikum, welches in einem Hörsaal in der Uni oder einem Tagungsraum sitzt. Vorne referiert ein Mann im Anzug.

17. Fachtagung für den Betriebsrat

Vom 13. bis 14. Mai 2025 lädt die Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH zur 17. Fachtagung für den Betriebsrat nach Bad Wörishofen ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Transformation der Arbeitswelt und die…

Schüler*innen sitzen gebeugt über einem Arbeitsblatt und bearbeiten es.

P-Seminar-Preisverleihung 2025

Auch dieses Jahr wurden wieder besondere Projekte von Schülerinnen und Schülern aus bayerischen Gymnasien im P-Seminar-Wettbewerb ausgezeichnet. Die Preisträger werden in den kommenden Wochen in regionalen Veranstaltungen geehrt.

Eine Gruppe aus Männern und Frauen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera.

bbw auf Delegationsreise in Ägypten

Sandra Stenger war Teilnehmerin einer Wirtschafts-Delegation der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG), gemeinsam mit vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt, dem ehemaligen Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu sowie…

Eine Gruppe Schüler*innen freut sich und streckt die Arme in die Höhe

Verleihung des MINT21DIGITAL-Preises in München

Neun bayerische Realschulen wurden für ihre besonderen MINT-Projekte ausgezeichnet. bbw-Präsident Hubert Schurkus nahm an der feierlichen Preisverleihung teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Mötter,…

Sieben Frauen stehen hinter einem Tisch mit Zeitschriften.

Die bbw-Gruppe auf der ConSozial

In Nürnberg trafen sich auf der Kongressmesse der Sozialwirtschaft zahlreiche Vertreter*innen aus dem Sozial- und Bildungswesen. Die bbw-Gruppe war mit der bfz gGmbH, der gfi gGmbH sowie der bbw gGmbH mit einem gemeinsamen Stand…

Ein Mann schüttelt einer Frau die Hand vor einem blauen Hintergrund

Kenianische Delegation in Münchner Zentrale

Diplomatischer Besuch in der bbw-Zentrale: Sandra Stenger und Volker Falch, Geschäftsführer der bbw gGmbH und Bereichsleiter Internationales, begrüßten Gäste aus Kenia. Im Kern ging es um die Migration von Fachkräften nach…

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles