Navigation überspringen

bbw.de  Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts 20 Jahre JOBFACTORY

20 Jahre JOBFACTORY

Seit zwei Jahrzehnten bietet die JOBFACTORY in Österreich Dienstleistungen in den Bereichen Personal und Facility Management an.

Schwarzer Kreis mit gelb-weißer Schrift: das Logo zu 20 Jahren Jobfactory

„Seit 2005 begleiten wir Unternehmen sowie Bewerberinnen und Bewerbern mit individuellen Lösungen rund um Personalfragen“, erklärt Geschäftsführer Otto Seyrl. „Unser Ziel war und ist es, für jede Anforderung die passende Antwort zu finden – flexibel, nachhaltig und immer in vertrauensvoller Zusammenarbeit.“

Heute zählt die JOBFACTORY ein internes Team aus 17 Kolleg*innen, das täglich an den Standorten in Linz und Wien für ihre Partner da ist: Bewerber*innen, die ihre Chance suchen – und Unternehmen, die genau diese Talente brauchen. Jährlich bringt die JOBFACTORY hunderte Kandidat*innen und Firmen zusammen – von Handwerk und Technik über Industrie und Logistik bis hin zu Handel und kaufmännischen Tätigkeiten.

Damit das „Perfect Match“ gelingt, setzt die JOBFACTORY auf unterschiedliche Modelle: klassischer Zeitarbeit, direkte Personalvermittlung sowie Services im Bereich der Personaladministration. Kurz gesagt: Unternehmen werden entlastet – und Jobsuchenden neue Wege ermöglicht. Was die JOBFACTORY dabei ausmacht? Beständigkeit, Qualität und Verlässlichkeit.

Ein Plus: der JOBFACTORY Grünanlagenservice, der seit Jahren professionelle Garten- und Landschaftspflege für Firmen- und Privatkunden anbietet.

Seit 2013 ist das Unternehmen Teil der bbw-Gruppe. „Diese Zugehörigkeit eröffnet unseren Kunden sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Zugang zu einem großen (internationalen) Netzwerk“, betont Seyrl.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Ein Raum mit verschiedenen Messeständen an denen jeweils Menschen stehen und Dinge ausprobieren.

25 Jahre „5-Euro-Business“

Vom Mitmach-Journal für Kinder bis zum mitwachsenden Blumentopf: Das Start-up-Projekt 5-Euro-Business – initiiert durch den bbw e. V. – feiert langjähriges Bestehen.

Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Hotel. Über den Menschen sind Luftballons in Form der Zahl 25 zu sehen.

Seit 25 Jahren Teil der bbw-Gruppe

62 bayerische Kolleg*innen blicken in diesem Jahr auf ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Im feierlichen Rahmen ehrten Mitglieder des bbw-Vorstands und der Geschäftsführung die Jubilar*innen im Hotel „Birkenhof“ in Neunburg…

Die Logos der bbw-Gesellschaften gfi, gps, TRAIN, jobfactory und bbw-Holding sind in einem Kreis angelegt.

Nachfolge Josef Weingärtner: neue Geschäftsführungen in mehreren bbw-Gesellschaften

Nach dem Ausscheiden von Josef Weingärtner hat der Vorstand die Geschäftsführungen der bbw-Gesellschaften gfi, gps, TRAIN, jobfactory sowie der bbw-Holding neu aufgestellt.

Eine Gruppe von sieben Leuten steht zusammen vor einer bfz und bbw Bildschirmanzeige.

Andrea Nahles besucht die bbw-Gruppe

Zu Gast beim Standort München war Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gemeinsam mit Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der BA München, informierte sie sich über das Angebot.

Zwei Männer legen den Arm umeinander und zeigen lächelnd ein Daumenhoch.

Personaldienstleister mit vielfältigen Tätigkeiten seit 25 Jahren

Im Mittelpunkt steht der Mensch – diesem Gründungsmotto ist die 1998 gegründete Gesellschaft für personale und soziale Dienste (gps) mbH bis heute treu geblieben. Ihre Geschäftsfelder sind Arbeitnehmerüberlassung unter der Marke…

Das Bild ist zweigeteilt: auf der linken Seite ist das Portrait einer circa 50-jährigen Frau zu sehen, welche in die Kamera lächelt. Rechts im Bild guckt man von hinten auf ein Publikum, welches in einem Hörsaal in der Uni oder einem Tagungsraum sitzt. Vorne referiert ein Mann im Anzug.

17. Fachtagung für den Betriebsrat

Vom 13. bis 14. Mai 2025 lädt die Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH zur 17. Fachtagung für den Betriebsrat nach Bad Wörishofen ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Transformation der Arbeitswelt und die…

Schüler*innen sitzen gebeugt über einem Arbeitsblatt und bearbeiten es.

P-Seminar-Preisverleihung 2025

Auch dieses Jahr wurden wieder besondere Projekte von Schülerinnen und Schülern aus bayerischen Gymnasien im P-Seminar-Wettbewerb ausgezeichnet. Die Preisträger werden in den kommenden Wochen in regionalen Veranstaltungen geehrt.

Eine Gruppe Frauen und ein Mann stehen zusammen vor einer gebastelten Abbildung eines Baumes. Sie lächeln in die Kamera.

Neues Bildungsangebot für den Quereinstieg in Kitas

Über 140 Teilnehmer*innen starteten die neue bfz-Weiterbildung "Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen".

Eine Gruppe aus Männern und Frauen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera.

bbw auf Delegationsreise in Ägypten

Sandra Stenger war Teilnehmerin einer Wirtschafts-Delegation der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG), gemeinsam mit vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt, dem ehemaligen Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu sowie…

Eine Gruppe Schüler*innen freut sich und streckt die Arme in die Höhe

Verleihung des MINT21DIGITAL-Preises in München

Neun bayerische Realschulen wurden für ihre besonderen MINT-Projekte ausgezeichnet. bbw-Präsident Hubert Schurkus nahm an der feierlichen Preisverleihung teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Mötter,…

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles