Navigation überspringen
bbw-Gruppe: Internationales Engagement

GLOBALER NETZWERKPARTNER

Bildung und Wirtschaft ohne Grenzen

bbw.de   Arbeitsfelder  Internationales Engagement

INTERNATIONALES ENGAGEMENT

Seit mehr als 20 Jahren entwickeln wir internationale Aus- und Weiterbildungsprojekte, die wir gemeinsam mit Partnern vor Ort durchführen. Angepasst an die Bedürfnisse der Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Anforderungen bilden wir unter anderem Fachkräfte in Anlehnung an deutsche duale Ausbildungsstrukturen aus. Zu unseren Angeboten zählen die Schulung ausländischer Ausbilder*innen und Auszubildender, Kooperationen mit Berufsschulen und Unternehmen, Recruiting von Fachkräften sowie Verbandsentwicklung und Organisationsberatung.

 

GESELLSCHAFTEN MIT PASSENDEN ANGEBOTEN

Logo: bbw gGmbHLogo: bfz TschechienLogo: sbvtc

Berufsausbildung – made in Germany

Das duale Ausbildungssystem Deutschlands ist seit Jahren ein gefragtes Exportgut. Die bbw-Gruppe fördert die Berufsausbildung  nach deutschem Vorbild mit Projekten auf insgesamt vier Kontinenten. Dabei wenden wir verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung und -vorbereitung an und vermitteln Wissen über Berufsbilder und Ausbildungssysteme. Zudem setzen wir digitale Lernkonzepte und -plattformen um.

Das duale Ausbildungssystem ist ein gefragtes Exportgut

Deutsch-Tunesische Handwerkerschule

Deutsch-Tunesische Handwerkerschule des bbw

Perspektiven in einem Handwerksberuf schaffen für über 1.000 tunesische Jugendliche: Dieses Ziel verfolgt unsere „Deutsch-Tunesische Handwerkerschule” mit Teilqualifizierungen nach deutschem Vorbild. An sechs Berufsschulen können Berufsbilder wie Tischler*in, Maurer*in oder Fliesenleger*in erlernt werden. Die modular aufgebaute Qualifizierung erlaubt bereits einen ersten Abschluss nach sechs Monaten, mit dem die Teilnehmer*innen selbstständig eine Beschäftigung aufnehmen können.

Mehr erfahren

Nachhaltige Mobilität und Qualifizierung im Senegal

E-Lastenfahrräder für den Senegal

Das Projekt „E-Lastenfahrräder für den Senegal” setzt den Schwerpunkt auf die Förderung der lokalen Produktion von Elektro-Lastenfahrrädern mit Wechsel-Akkus. Hierdurch wird zum einen die lokale Mobilität ausgebaut – Qualifizierungsprogramme für Produktionstechniker*innen und Zweiradmechaniker*innen intensivieren zudem Expertise und Fachwissen vor Ort.

Mehr erfahren

Unsere Bildungsbrücke nach China

Seit mehr als 20 Jahren ist die bbw-Gruppe mit ihren Aktivitäten in der Volksrepublik China vertreten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 dient die Shanghai Bavarian Vocational Training Consulting Co. Ltd. (sbvtc) als Knotenpunkt deutscher und chinesischer Unternehmen zur Bewältigung des Fachkräfte- und Qualifikationsbedarfs. Die hohen Qualitätsstandards einer deutschen Berufsausbildung transformiert die sbvtc mithilfe professioneller Trainings und Ausbildungen erfolgreich in viele Städte Chinas.

Bildungsbrücke nach China

bbw INTERNATIONAL

50

Mitarbeiter*innen im internationalen Bereich

25

Länder, in denen das bbw aktiv ist

50

aktuelle Projekte international

70 %

der Jugendlichen der Deutsch-Tunesischen Handwerkerschule in Arbeit vermittelt