bbw.de bbw e. V.
Zielgruppen
Erzieher*innen & Lehrkräfte
Berufsorientierung
Lehrer in der Wirtschaft
LEHRER IN DER WIRTSCHAFT
Das Programm Lehrer in der Wirtschaft bietet Lehrkräften die Möglichkeit ihren Arbeitsplatz am Gymnasium gegen eine Position im Unternehmen zu tauschen. Für die Dauer von 12 Monaten erleben die Lehrkräfte das aktuelle Wirtschaftsgeschehen persönlich mit und erhalten wertvolle Einblicke in die sich stetig wandelnde Berufswelt. Im Anschluss an ihren Einsatz im Unternehmen setzen die Programmteilnehmenden ein auf ihre Schule bezogenes Schulentwicklungsprojekt um.
Horizont erweitern – Austausch stärken
Durch die praktische Mitarbeit im Unternehmen können die teilnehmenden Lehrkräfte ein besseres Verständnis für die zukünftigen Anforderungen an ihre Schüler*innen entwickeln. Sie erkennen, welche Kompetenzen im Unterricht gefördert werden müssen, um einen erfolgreichen Übergang in die Arbeitswelt zur ermöglichen. Darüber hinaus erhalten die Lehrkräfte wertvolle Anregungen zur beruflichen Orientierung an ihrer eigenen Schule. Das nachfolgende Umsetzungsprojekt wird gemeinsam mit der jeweiligen Schulleitung konzipiert und sichert einen unmittelbaren Transfer der Erfahrungen der Lehrkräfte an die Schule, von welchem die gesamte Schulgemeinschaft profitiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms liegt im Ausbau von Netzwerken und der Förderung von Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen.
Lehrer in der Wirtschaft ist eine bundesweit einmalige Initiative, die von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus getragen wird, um den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft zu fördern. Sie richtet sich an verbeamtete Lehrkräfte aller Fachrichtungen an staatlichen Gymnasien in Bayern.
Elisabeth Scheuchenpflug
Projektleitung
Lehrer in der Wirtschaft
Telefon: 089 44108-157
E-Mail: elisabeth.scheuchenpflug@bbw.de