Navigation überspringen

FRÜHKINDLICHE BILDUNG

für Pädagogen und Erzieher*innen

bbw.de   bbw e. V.  Zielgruppen  Erzieher*innen & Lehrkräfte  Angebote für Erzieher*innen

ANGEBOTE FÜR ERZIEHER*INNEN

Im Rahmen unserer Projekte zur Frühen MINT-Bildung bieten wir Erzieher*innen Austausch zu vielfältigen, an dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP) orientierten Themen. Auch Fortbildungen, sowohl online als auch in Präsenz, sind Bestandteil des Portfolios. Dabei greifen wir Themen wie Digitalisierung in der Frühen MINT-Bildung ebenso auf, wie Impulse zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Im Fokus unseres Ansatzes steht immer das neugierige Forschen und gemeinsame Entdecken mit den Kindern.

Dialog zur frühen MINT-Bildung

Der „Dialog zur Frühen MINT-Bildung“ ist eine Austauschplattform für Expert*innen der frühkindlichen Bildung im MINT-Bereich. Im Vordergrund steht dabei das Ziel, voneinander und miteinander zu lernen. Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer, Vernetzung, Best-Practice-Beispiele, Leuchtturmprojekte und Inspiration stehen dabei im Mittelpunkt. Die Fortbildungsveranstaltungen richten sich an alle Erzieher*innen, (Grundschul-)Lehrkräfte und MINT-Fachleute aus Bayern. Sie bieten den Teilnehmer*innen ein bunt gemischtes Programm aus Impulsvorträgen, Diskussionen und Workshops. Dabei wird die Frühe MINT-Bildung vor allem im Kontext aktueller Bildungsthemen wie z.B. Bildung für nachhaltige Entwicklung" („BNE") und „Digitalisierung“ beleuchtet.

Mehr erfahren

Es Funktioniert?!

Das Projekt „Es funktioniert?!“ prämiert MINT-Bildungserlebnisreisen, die den Kriterien eines selbstgesteuerten, forschenden und entdeckenden Lernens entsprechen. Eine Jury bewertet die eingereichten Einblicke in die Projekte anhand des dokumentierten und reflektierten Lernprozesses. Die an einer ausgezeichneten MINT-Bildungserlebnisreise beteiligten Kinder werden mit Urkunden und Preisgeschenken belohnt.

Mehr erfahren