Navigation überspringen

bbw e. V.

bbw.de   bbw e. V.  Zielgruppen  Eltern  SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – Eltern

SCHULEWIRTSCHAFT BAYERN – ELTERN

Die Frage „Welcher Beruf passt zu mir?“ stellt sich im Leben jedes jungen Menschen. Von der Antwort auf diese wichtige Weichenstellung hängt vieles ab, und gerade die Vielfalt an Berufsfeldern erfordert heute eine hohe Entscheidungskompetenz. Eltern sind wichtige Begleiter*innen in diesem Prozess und werden darum von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder unterstützt.

SCHULEWIRTSCHAFT – ElternMitWirkung

In den praxisorientierten Veranstaltungen „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“ von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern erhalten Eltern Informationen zu den Kernthemen der beruflichen Orientierung. Sie lernen zudem, wie sie durch eine konsequente Stärken- und Talentorientierung ihren Kindern bei der Berufswahl helfen können. Das Format beinhaltet Impulsvorträge, aber auch Austauschforen mit regionalen Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.

Mehr erfahren

#parentsonboard

Für die Berufswahl von Jugendlichen sind ihre Eltern von zentraler Bedeutung. Das Modellprojekt „#parentsonboard – Berufswahl mit starken Eltern" macht den Eltern die Wichtigkeit ihrer Rolle im Berufsorientierungsprozess bewusst und stärkt ihre Begleitungskompetenz. Es richtet sich an alle Eltern in Bayern, deren jugendliche Kinder sich in der Phase der Berufsorientierung befinden. Mithilfe sozialer Medien erhalten Eltern Informationen über Angebote und Aktionen externer Partner (zum Beispiel Schulen oder Berufsberatung) rund um das Thema Berufswahl.

Mehr erfahren

BERUFLICHE BILDUNG  – ZUKUNFT FÜR ALLE! – ELTERN

Eltern, Lehrkräfte, Jugendliche und weitere Interessierte haben bei der Veranstaltung „Berufliche Bildung – Zukunft für Alle" abends die Möglichkeit, Informationen und Tipps zur Beruflichen Bildung in der Region zu erhalten. Abschließend gibt der inspirierende Impulsvortrag von Steffen Kirchner „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“ wertvolle Anregungen und zeigt auf, was Menschen brauchen, um aufzublühen.

Mehr erfahren