BaumanagerCamp
Eine Woche – ein Team – ein Bauprojekt
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus Realschule, Gymnasium, FOS und BOS in Bayern.
Eine Woche lang in den Ferien dürfen 15 Jugendliche gemeinsam ein Bauprojekt managen und lernen so die vielfältigen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten im Bauingenieurbereich kennen.
Zu Beginn der Woche bekommen die Jugendlichen von ihrem „Auftraggeber“ einen Bauauftrag übergeben und haben eine Woche Zeit, um ihn zu bewältigen. Zuerst wird das Bauprojekt geplant und kalkuliert, dann wird das Material erprobt und getestet. Im Team überlegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Aufgaben zu erledigen sind und wie diese verteilt werden.
Danach geht es raus auf die Baustelle zur Projektumsetzung. Professionelle Unterstützung bekommen die Jugendlichen dabei von den Unternehmensvertretern aus den Bauindustriezentren. Hochschulvertreter und junge Bauingenieure geben zusätzlich einen Einblick in das Studium und in die Vielseitigkeit der Aufgaben im Bauingenieurwesen.
Am Ende der Woche wird das Bauprojekt dem „Auftraggeber“ präsentiert. Dazu sind auch Eltern und Gäste eingeladen. Betreut werden die Jugendlichen während der Woche von zwei Referenten, die rund um die Uhr als Ansprechpartner mit dabei sind.
Berufsbild des Bauingenieurs/der Bauingenieurin
Angesichts des schon erkennbaren und sich in den nächsten Jahren verschärfenden Mangels an qualifizierten Nachwuchskräften in der Bauindustrie sollen Schülerinnen und Schüler auf das Berufsbild des Bauingenieurs/der Bauingenieurin aufmerksam gemacht und dafür begeistert werden. In den Camps erhalten die Teilnehmer Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten und bekommen Chancen und Anforderungen in diesem Berufsfeld aufgezeigt.
Dabei steht die praktische Teamarbeit im Vordergrund. Durch die gemeinsame Bewältigung eines Bauprojekts werden wichtige Schlüsselqualifikationen trainiert und das komplexe Zusammenspiel von unterschiedlichen Personen auf dem Bau verdeutlicht. Durch die Vermittlung eines anschaulichen Berufsbildes können die Jugendlichen eine überlegte Studienwahl treffen.
Die Termine für 2020
16.-21.08.2020 in München-Stockdorf
23.-28.08.2020 in Nürnberg-Wetzendorf
Bewerbung mit Bewerbungsbogen (siehe Downloads) bitte an stephanie.voetter@bbw.de
Träger des Projekts ist der bbw e. V., Projektinitiator der Bayerische Bauindustrieverband e. V.
Folgen Sie uns: