Werkstudent (m/w/d) im Bereich Hochschulforschung
Die HDBW ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Wirtschaft, Technik und Digitalisierung.
Am Studienstandort München-Riem suchen wir zu Anfang März 2026 motivierte und engagierte Unterstützung durch einen Werkstudenten (m/w/d) bei der Koordination der Hochschulforschung. Gerne von Studierenden der Fachrichtungen BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Informatik / Wirtschaftsinformatik o.ä. Fachrichtungen.
- Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
- München
- 20.12.2025
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der Forschungskoordination
- Recherche von möglichen Forschungsprojekten und Projektträgern
- Terminüberwachung von Forschungsanträgen und Einreichungen
- Mitarbeit bei der Systematisierung von Forschungsinhalten
- Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung des HDBW-Forschungskonzepts
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an Recherchen und wissenschaftlichem Arbeiten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erste Kenntnisse in der Forschung oder die Mitarbeit in Forschungsprojekten wären toll, aber kein Muss
Das bieten wir:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Interesse?
Prof. Dr. Matthias Pfeffer, Tel.: +49 89 4567845 22