Projektkoordination (m/w/d) Fachbereich Fachkräfte aus dem Ausland

Projektkoordination (m/w/d) Fachbereich Fachkräfte aus dem Ausland, 1. Bild

Die Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH sucht für ein bestehendes erfolgreiches Projekt zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung ab 01.01.2026 eine engagierte Projektkoordination (m/w/d) in Vollzeit für den Fachbereich Fachkräfte aus dem Ausland, zunächst auf zwei Jahre befristet. Der Dienstsitz ist in München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Regensburg oder Landshut möglich.

Es besteht die Möglichkeit, nach der Befristung weiter in der Unternehmensgruppe tätig zu sein.

Als Teil eines bayernweiten, virtuellen Projektteams unterstützen Sie Unternehmen eigenverantwortlich bei der zielgerichteten Zuwanderung von Auszubildenden, Hochschulabsolvent*innen und Fachkräften aus der EU und Drittstaaten. Dafür nutzen Sie vorhandene Netzwerkstrukturen und bauen proaktiv neue Partnerschaften auf. Sie bringen alle für den Prozess relevanten Arbeitsmarkt-Akteure zusammen. Gemeinsam mit den relevanten Beteiligten identifizieren Sie neue Arbeitskräftepotenziale und fördern deren Entwicklung und Vermittlung. Durch die Organisation von Veranstaltungen / Webinaren und gezielter Öffentlichkeitsarbeit tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung des Projektes bei.

 
  • Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
  • Augsburg, Bamberg, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg, Schweinfurt, Würzburg
  • Bewerbungsschluss: 05.12.2025

Aufgabengebiet

  • Regelmäßige Online-Sprechstunden für Unternehmen
  • Bedarfsermittlung und Prozessbegleitung
  • Vernetzung mit Projekt- und Netzwerkpartnern zur gezielten Arbeits- und Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
  • Beratung zum Einwanderungsprozess
  • Fachliche Begleitung bei Einstellung, Onboarding, Integration und Willkommenskultur
  • Beratung zu Nachqualifizierungen und Förderinstrumenten
  • Regionale und überregionale Netzwerkarbeit
  • Präsentation bei Veranstaltungen (virtuell und in Präsenz)
  • Konzeption und Moderation von Workshops und Webinaren
  • Dokumentation und Evaluation der Projektaktivitäten

Profil

  • (Fach-)Hochschulabschluss bzw. gleichwertige berufliche Qualifikation mit Berufserfahrung und nachgewiesenen Kenntnissen in den relevanten Bereichen
  • Berufserfahrung im Projektmanagement und im internationalen Umfeld wünschenswert
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue Themenfelder
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
  • Freude an selbstständigem Arbeiten und Netzwerkarbeit
  • Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Mira Bernhart, Tel.: 0160 90521465
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.12.2025!
 
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.