Jobcoach (m/w/d) für eine neue berufliche Perspektive

Jobcoach (m/w/d) für eine neue berufliche Perspektive, 1. Bild
Im bfz Schweinfurt und Bad Kissingen sind ab September 2025 zwei Stellen als Jobcoach (m/w/d) zu besetzen. 
 
Worum geht´s? 
 
Du möchtest Menschen in herausfordernden Lebensphasen begleiten und ihre berufliche Zukunft mitgestalten? In unserem Coachingangebot steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seinen Ressourcen, seiner Geschichte und seinem Potenzial. Als Coach arbeitest du aktivierend, stärkst das Selbstvertrauen und entwickelst gemeinsam neue Perspektiven für einen gelingenden Neustart.
  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • Schweinfurt und Bad Kissingen
  • Bewerbungen jederzeit möglich

Was dich erwartet:

  • Empowerment-Coaching im Einzelsetting
  • Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven & Karrierezielen
  • Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen, Interviewtraining & Strategieberatung
  • Dokumentation des Coachingverlaufs und Austausch mit Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit
  • Aktive Mitgestaltung von Coachingformaten

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation
  • Coaching-Ausbildung oder vergleichbarer fachlicher Hintergrund
  • Erfahrung im Bereich Berufsorientierung, Arbeitsmarkt oder sozialer Beratung
  • Kommunikationsstärke und ein echtes Gespür für individuelle Entwicklung
  • Teamgeist, Organisationsfreude und digitale Kompetenz
  • Selbstständige Arbeitsweise – mit Herz und Verstand

Was wir bieten:

  • Sinnvolle Tätigkeit mit einem gesellschaftlichen Mehrwert
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Bereit, Perspektiven zu eröffnen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Gestalte die Selbstwirksamkeit mit – eine Bewerbung ist der erste Schritt.
 
Bei Fragen kannst du dich an Herrn Zeller oder Frau Lindlein wenden. 
Kontakt: Stephan Zeller +49 9721- 1724-41
oder Christine Lindlein +49 9721-1724-13
 
Weitere Informationen findest Du hier: 
Vermittlung & Beratung – www.bfz.de
 
 
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.