Integrationsfachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt berufliche Rehabiliation und Unterstützte Beschäftigung
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Bad Kissingen und Bad Neustadt an der Saale
- Bewerbungen ab sofort möglich
Dein Aufgabengebiet
Als Integrationsfachkraft übernimmst du eine zentrale Rolle in der beruflichen Rehabilitation und in der Unterstützten Beschäftigung:
- (Sozial-)pädagogische Beratung und Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt
- Unterstützende (soziale) Arbeit, individuelle Förderplanung und Entwicklung von individuellen Zielen
- Durchführung von Arbeitsplatzanalysen und Unterstützung bei der Anpassung von Arbeitsbedingungen
- Kooperation mit Arbeitgebern, Bildungsträgern, Reha-Trägern und sozialen Einrichtungen
- Fallmanagement im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung
- Dokumentation und Berichtswesen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
- Organisation und Begleitung von Praktika, Qualifizierungsmaßnahmen und beruflichen Eingliederungen
Dein Profil
Wir suchen Persönlichkeiten mit fundiertem Fachwissen und Leidenschaft für inklusive Arbeitswelten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Sozial-) Pädagogik, Rehabilitationswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Qualifikationen
- Expertenwissen in der beruflicher Rehabilitation und der Unterstützten Beschäftigung
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX, SGB II und SGB III
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leistungsträgern und Arbeitgebern
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
Wir bieten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Jetzt bist du gefragt!
Christine Lindlein, Tel.: +49 9721 1724-13
Yvonne Röll, Tel.: +49 9721 1724-710
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.