Hausmeisterhilfskraft (m/w/d)
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Dienstort: Regensburg
- Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Aufgabengebiet
- Kleinere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten zum Beispiel:
- Auswechseln von Schließzylindern, Funktionstörung an Türschlössen beheben
- Möbel-Scharniere und Griffe auswechseln, Möbeltüren einstellen
- Bilder aufhängen, Ausbesserung kleiner Löcher und Risse
- Betreuung der Schulungs- und Büroräume
- Pflege der Außen- und Grünanlagen zum Beispiel:
- Kehren von Hof und Straße
- Gartenpflegearbeit, Rasen mähen, Hecke schneiden
- Mülldienst
- Winterdienst
Profil
- Handwerkliches Geschick und technisches Geschick
- abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich wünschenswert
- Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Olha Yanchenko, Tel.: +49 941 40207-14
Verena Hunger, Tel.: +49 941 40207-48
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!