Neue Camp-Angebote
Alle Termine 2020 für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
In den kostenfreien Camps lernen Schülerinnen und Schüler technische Berufe in Unternehmen und Hochschulen kennen. Die Camps finden in den bayerischen Schulferien statt.
Camps ab 12 Jahren
Mädchen für Technik-Camp: Schülerinnen erkunden die Lehrwerkstatt eines Unternehmens und erstellen mit Hilfe von Ausbildern und Auszubildenden ihr eigenes Werkstück.
Technik-Checker: Schüler besuchen die Ausbildungswerkstatt eines Unternehmens und fertigen dort ein eigenes Werkstück an. Neben technischen Fertigkeiten trainieren die Teilnehmer auch ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
Hightech live!: Schülerinnen und Schüler lernen bei Unternehmen aus ihrer Region verschiedene Ausbildungsberufe der Metall- und Elektrobranche kennen und bauen Kontakte für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz auf.
Camps ab 15 Jahren
Forscherinnen-Camp: Schülerinnen bearbeiten einen realen Auftrag aus dem Ingenieurbereich. Unterstützt werden sie dabei von einem Projektteam aus Ingenieurinnen eines Unternehmens und Dozentinnen/Studentinnen einer Hochschule.
Bionik-Camp: Schülerinnen und Schüler erhalten mit der Unterstützung von Experten Einblick in die aufregende Welt der Bionik. Mit der Natur als Vorbild entwickeln sie eigene kreative Ideen und lösen einen technischen Projektauftrag in einem Unternehmen.
DigiCamp: Schülerinnen und Schüler erarbeiten ein eigenes Projekt zu digitalen Themen, wie beispielsweise Cybersecurity, mit Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern, Studierenden und Auszubildenden.
BaumanagerCamp: Schülerinnen und Schüler erhalten einen praxisnahen Einblick in die Vielfältigkeit der Aufgaben und späteren Berufsmöglichkeiten im Bauingenieurbereich und das entsprechende Studium.
Eine Camp-Teilnehmerin im Flugsimulator.

Die Teilnehmer des ersten DigiCamps bei der Projektarbeit.

Eine Teilnehmerin bohrt bei Bosch Rexroth Löcher für die Montierung der Segel ihrer Projektarbeit: einem Schiff.
Alle Angebote und Bewerbungsformulare finden Sie unter
www.tezba.de
Weitere Infos zum BaumanagerCamp unter
www.bbw.de/wirtschaft-im-dialog/mint-bildung/baumanagercamp
Folgen Sie uns: