Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)
In der gfi Würzburg ist ab sofort die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) in Teilzeit mit Dienstsitz in Würzburg zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Würzburg
- Bewerbungsschluss: 31.12.2023
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen
- Verantwortung für die unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen
- Einzelfall- und Gruppenarbeit
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften (z. B. Lehrkräfte und Schulleiter*innen) und Abstimmung mit Auftraggebern und Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben und Dokumentation
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Kindern
- Kreativität, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag
Unser Angebot:
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
- Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen, sozialen Organisation
- Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen
- Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen
Des Weiteren erwartet Sie bei uns:
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Kollegiale Beratung
- Zusammenarbeit in kleinen Teams mit engagierten Kollegen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gute Verkehrsanbindung
- Fairer Umgang miteinander
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Lindita Ajazi unter der Rufnummer 0931 6150-318 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht für ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.
Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.