Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

In der gfi Alpenvorland sind ab sofort mehrere Stellen als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) für die Leitung einer Gruppe in unserem Peer-to-Peer Projekt zur Stärkung kultureller Integration und Gleichberechtigung  in Vollzeit mit Dienstsitz in Holzkirchen, Rosenheim, Traunstein zu besetzen. Die Stellen sind vorerst befristet.

Das Projekt hat zum Ziel, Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, Kulturen, Herkunft und religiöser Zugehörigkeiten ein gewaltfreies und gleichberechtigtes Zusammenleben auf Augenhöhe zu ermöglichen. Dies soll in den jungen Männern und Frauen in geschlechtergetrennten Gruppen in wöchentlichen Trainingseinheiten vermittelt werden. Der Zugang zu den jungen Menschen wird mittels kreativer und pädagogischer Methoden hergestellt. Die Methoden sind dabei keinesfalls didaktisch, sondern vielmehr pädagogisch-psychologisch orientiert. Dabei geht es nicht um das Vermitteln von Lerninhalten, sondern um die Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Teilnehmer*innen. Ziel ist es, dass Jugendlichen für dieses Thema sensibilisiert sind und Farbe bekennen zur Stärkung kultureller Integration und Gleichberechtigung

  • Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
  • Holzkirchen, Rosenheim, Traunstein
  • 15.12.2023

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Arbeiten mit Jugendlichen in kleinen Gruppen
  • Gewinnung, Ausbildung und Begleitung der jungen Teilnehmer*innen
  • Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Projektthemen
  • Darstellung des Projektes in der Öffentlichkeit
  • Organisation und Durchführung der Workshop-Arbeit an Schulen und in sozialen Einrichtungen
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten mit den Teilnehmer*innen
  • Administrative Aufgaben und Dokumentation
  • Unterstützung der Projektleitung

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Erfahrung/Fähigkeit zur pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
  • Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz (Migrationshintergrund von Vorteil)
  • Erfahrungen mit Ehrenkulturen (von Vorteil)
  • Starke Haltung/Motivation in Bezug auf die Gleichberechtigung von Geschlechtern
  • Leistungsbereitschaft
  • Fähigkeit/Bereitschaft zu öffentlichen Auftritten
  • Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
  • Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen, sozialen Organisation
  • Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen
  • Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen

Des Weiteren erwartet Sie bei uns:

  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams mit engagierten Kollegen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Fairer Umgang miteinander
  • Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Für Fragen steht Ihnen Frau Cornelia Graf unter 08031 2073 649 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht für ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.