Seminarleiter / Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich berufliche Rehabilitation

Im bfz Unterallgäu·Bodensee·Oberschwaben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Seminarleiter / Pädagogischer Mitarbeiter  (m/w/d) im Bereich berufliche Rehabilitation in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Radolfzell am Bodensee zu besetzen. 

Die Teilnehmer*innen sind Menschen mit körperlicher oder seelischer Behinderung, die auf dem Weg in ein Beschäftigungsverhältnis unterstützt werden.

  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • Radolfzell am Bodensee
  • Bewerbungsschluss: 18.12.2023

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Beratung, Betreuung und Coaching von förderungsbedürftigen, behinderten Jugendlichen oder Erwachsenen
  • Steuerung des Integrationsprozesses
  • Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention
  • Planung, Organisation und Umsetzung der Unterstützungsleistungen
  • Referenteneinsatzplanung in Absprache mit der/dem unmittelbaren Vorgesetzten
  • Akquisition von betrieblichen Praktikums-, Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  • Aufnahme und Pflege von Kontakten zu Auftraggebern und Betrieben
  • Administrative und organisatorische Aufgaben

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium
    • im sozialen und/oder pädagogischen Bereich 
    • Psychologie ODER
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
    • im erzieherischen Bereich
    • Ergotherapie ODER
  • Berufserfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderung von Vorteil 
  • Kommunikationsstärke und Empathievermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse 

Unser Angebot:

  • Die Vorteile eines großen, national und international auftretenden Arbeitgebers
  • Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und -strukturen
  • Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Stundenumfangs!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht für ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.