Projektbetreuer (m/w/d) Zentralstelle Bayern Erstorientierungskurse

 

Zum 01. April startet im Produktmanagement Migration ein neues Projekt: die Zentralstelle der bayerischen Erstorientierungskurse. Aufgabe der Zentralstelle ist es, als Schnittstelle zwischen Bewilligungsbehörde (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – BAMF), Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration (StMI) und den kursumsetzenden Trägern eine reibungslose Umsetzung und verwaltungstechnische Abwicklung der Erstorientierungskurse in Bayern zu sichern. Dieses niederschwellige Kursangebot wendet sich vorrangig an schutzsuchende Personen, die nach ihrer Einreise nach Deutschland alltagsrelevantes Wissen und einfache Deutschkenntnisse erlernen wollen.

Wir suchen ab 01.04.2023 in Voll- oder Teilzeit eine/n motivierten Projektbetreuer (m/w/d) für den Aufbau der Zentralstelle sowie die Verwaltung und Koordinierung der Erstorientierungskurse. Dienstsitz ist München, Augsburg oder Regensburg, mobiles Arbeiten ist in Abstimmung möglich. Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Unterstützung bei dem Aufbau und der Etablierung der Zentralstelle: Definition von Abrechnungsprozessen, Erstellung von Vorlagen und Checklisten, Aufbau des Wissensmanagements, des Berichtswesens etc.
  • Bearbeitung von Anfragen, Anträgen und Verwendungsnachweisen der kursumsetzenden Träger
  • Vorbereitung und Umsetzung von Schulungen, Informationsveranstaltungen und Vernetzungstreffen
  • Fachliche Beratung und konzeptionelle Begleitung der kursumsetzenden Träger
  • Kommunikation mit Behörden und Ministerien
  • Erstellen von Statistiken und Reports

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen / betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation im Bildungsmanagement.
  • Erfahrung in der Organisation und Verwaltung von Kursen und Veranstaltungen sind von Vorteil
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Freude am Aufbau und der Gestaltung von Prozessen sowie am Umgang mit Zahlen
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Vorteile eines großen, national und international auftretenden Arbeitgebers
  • Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und -strukturen
  • Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen

Des Weiteren erwartet Sie in unserem Produktmanagement:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine sorgfältige Einarbeitung
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Attraktive Entwicklungschancen im Zukunftsmarkt Bildung
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung der neuen Zentralstelle


Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Birgit Baumgartner, Tel 089 – 44108 – 320.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!




Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.



Gesellschaft
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Einsatzort
Augsburg, München oder Regensburg
Bewerbungsschluss
31.03.2023