Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

Für das zentrale Produktmanagement Fort- und Weiterbildung der bfz gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Fachinformatiker/in o. ä. als Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Dienstsitz ist vorzugsweise Augsburg oder Regensburg. In Absprache ist ein anderer Einsatzort an einem unserer Standorte deutschlandweit, auch kombiniert mit mobilem Arbeiten, denkbar.

Das Produktmanagement Fort- und Weiterbildung beschäftigt sich mit allen Themen rund um die berufliche Weiterbildung. Wir bieten ein breites Spektrum an Qualifizierungen an - sowohl in Präsenz bayernweit an unseren bfz Standorten, als auch bundesweit online über das virtuelle Klassenzimmer. Wir konzipieren Weiterbildungsangebote für den Arbeitsmarkt der Zukunft und leisten damit einen wesentlichen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.

Als Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d) arbeiten Sie eng mit unseren Teilnehmenden und unseren Standorten zusammen, um einen optimalen Lernablauf und -erfolg zu gewährleisten. Unterstützt durch unser Ausbilderteam beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung unserer Produkte speziell im IT-Bereich. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr bisher erworbenes Fachwissen in einem vielfältigen Umfeld an die nächste Generation von Fachkräften weiterzugeben.

  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • Augsburg, Regensburg - auch andere Standorte in Deutschland und in Absprache mobiles Arbeiten möglich
  • Bewerbungen jederzeit möglich

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Planung von digitalen Umschulungen und Teilqualifizierungen im Fachbereich IT und Fachinformatik
  • Erstellung der Dozenteneinsatzplanung
  • Gestaltung und Durchführung eigener Unterrichtseinheiten im virtuellen Klassenzimmer
  • Pflege und Ausbau unserer Lernplattform
  • Fachliche Betreuung unserer Teilnehmer*innen im virtuellen Klassenzimmer
  • Fachliche Betreuung der Standorte in Umschulungsfragen deutschlandweit
  • Feststellung der beruflichen Kompetenz der Teilnehmer*innen
  • Erarbeitung der Kompetenzfeststellungen und Eignungstests
  • Mitwirkung in Prüfungsausschüssen
  • Übernahme administrativer und organisatorischer Tätigkeiten

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT/Technik oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in, Informatikkaufmann/frau, IT-Systemelektroniker*in
  • Ausbildereignung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Fachkenntnisse in der Informatik z.B. Netzwerksysteme, Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, Server, qualifizierte Kenntnisse im Hard-, Software und Netzwerkbereich
  • Freude im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen
  • Einen Blick für Prozesse und Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Kunden-, service- und vertriebsorientierte Denkweise
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Die Vorteile eines großen, national und international auftretenden Arbeitgebers
  • Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und -strukturen
  • Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen

Des Weiteren erwartet Sie bei uns:

  • Ein motiviertes Team
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Flexibilität und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in einem dynamischem zukunftsträchtigem Aufgabengebiet mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht für ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.