- zur Navigation
- zu den Informationen
Fortschritt von klein auf
In Schule, Berufsschule und Studium werden die Weichen für ein erfülltes Berufsleben gestellt. Wer die eigenen Interessen und Fähigkeiten richtig einschätzt und perspektivisch ausbaut, sichert sich beste Aussichten auf einen attraktiven Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Wir unterstützen junge Menschen bei der Berufsorientierung und betreuen sie beim Übergang von der Schule in den Beruf. So tragen wir auch dazu bei, dass Unternehmen die Fachkräfte zur Verfügung stehen, die sie heute und in Zukunft brauchen. Deshalb kooperieren wir als Einrichtung der Wirtschaft eng mit Unternehmen aus der Region – von der ersten beruflichen Orientierung bis zum Einmünden in den Beruf.
Unterstützung beim Übergang Schule − Beruf
Wir helfen Jugendlichen, ihre Berufswahl so realistisch wie möglich zu treffen. Also nicht nur nach den eigenen Wünschen auszurichten, sondern auch an den Gegebenheiten der Wirtschaft. Deshalb unterstützen unsere Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH und die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH junge Menschen – von der Kompetenzfeststellung in der Berufsorientierung über Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) und Berufseinstiegsbegleitung durch Berater bis hin zu Kooperationsprojekten mit Berufsschulen.
Mit ausbildungsbegleitenden Hilfen für Auszubildende in regulärer Ausbildung sowie durch Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) begleiten wir leistungseingeschränkte und benachteiligte Jugendliche bis zum Berufsabschluss.

Wirtschaft im Dialog als Plattform für neugierige Schüler
Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, welche Talente sie haben, inspirieren wir zum Beispiel mit der Initiative "Technik – Zukunft in Bayern?!". Sie begeistert mit naturwissenschaftlich-technischer Frühförderung in Kindergärten, Horten und Grundschulen die junge Generation. Beste Beispiele hierfür sind die Technik-Rallye und Camp-Angebote zu Bionik, Hightech-live oder Forscherinnen-Camps.
Und mit der Online-Börse "sprungbrett bayern" für Schülerpraktika finden Jugendliche aktuelle Praktikumsangebote aus allen Branchen. Ergänzt wird das Angebot mit dem sprungbrett SPEED DATING, beim dem sich Jugendliche im Gespräch mit Ausbildern und Personalverantwortlichen um Praktikums- und Ausbildungsplätze bewerben.
Folgen Sie uns: