- zur Navigation
- zu den Informationen
Sprach- und Bildungsangebote für Ukraine-Flüchtlinge
München, 01.04.2022. Mit einem neuen Internet-Portal bieten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) eine zentrale Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Neben Ansprechpartner*innen vor Ort finden sich Informationen zu Sprachkursen, Berufsorientierung und Weiterbildungen.
Unter dem Link www.bfz.de/ukraine-gefluechtete-angebote schaffen die bfz ein digitales Informations- und Beratungsangebot für geflüchtete Ukrainer*innen. Alle Angebote sind in deutscher sowie ukrainischer Sprache verfügbar. Durch kostenlose Sprachkurse für alle Sprachniveaus (von A1 bis C2) leisten die bfz ihren Beitrag zur gelebten Willkommenskultur in Deutschland und erleichtern so den potenziellen Berufseinstieg. Mit dem Kompetenzermittlungsverfahren KoJACK wird außerdem ein Tool auf ukrainisch angeboten, das berufliche Fähigkeiten der Teilnehmer*innen identifiziert.
„Die flächendeckenden Sprach- und Bildungsangebote an rund 150 bayerischen bfz-Standorten unterstützen beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Unsere Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungen schaffen für ukrainische Berufsabschlüsse eine Grundlage zum schnellen Berufseinstieg. Und damit für individuelle Zukunftschancen der geflüchteten Menschen in Deutschland“, so bfz-Geschäftsführerin Anna Engel-Köhler.
Neue Initiative: Arbeitsmarktintegration für Ukraine-Flüchtlinge
Zudem hat das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. die Plattform www.ukraine.sprungbrett-intowork.de im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) erstellt. Ziel der vbw-Initiative „sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine“ ist es, Arbeitsangebote der Betriebe mit den Interessen und Fähigkeiten der Geflüchteten zusammenzubringen. Das Projekt wird in enger Abstimmung mit der Bayerischen Staatsregierung, der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit sowie weiteren Netzwerkpartnern umgesetzt.
Unter der Telefonnummer +49 (0)89-189 552 91-11 sowie der E-Mail Adresse hotline@sprungbrett-into-work.de können sich betroffene Menschen und Unternehmen zu Deutschkursen, Weiterbildungen und Anforderungen des bayerischen Arbeitsmarktes informieren. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar, auch in ukrainischer Sprache.
Ansprechpartner bbw-Unternehmenskommunikation
Peter Lehnert, Pressesprecher
Telefon: 089 44 108 228
E-Mail: peter.lehnert@bbw.de
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Die bfz stehen in der Arbeitsmarktpolitik der öffentlichen Hand zur Seite: Im Auftrag von Arbeitsagenturen oder Jobcentern bieten sie zusammen mit regionalen Partnern Aus- und Weiterbildungen an. Die bfz-Mitarbeiter*innen qualifizieren Menschen aller Altersgruppen entsprechend der Anforderungen der modernen Arbeitswelt – und unterstützen sie damit bei der Vermittlung in Job oder Ausbildung und bei der Integration ins Berufsleben. 1983 gegründet sind die bfz bayernweit an 20 Hauptstandorten und 150 Schulungsorten vertreten. Die bfz sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Folgen Sie uns: