- zur Navigation
- zu den Informationen
Qualifizierungschancengesetz: Digitale Weiterbildung während der Kurzarbeit
14.04.2020 Die Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH bietet Qualifizierungen im Online-Format an. Diese werden bis zu 100 Prozent staatlich gefördert. Somit können Unternehmen auch in der Corona-Krise ihre Mitarbeiter*innen trotz Kurzarbeit weiterbilden lassen.
Auch in „Nicht-Krisenzeiten“ können Beschäftigte die Zeit der Kurzarbeit für Fortbildungen nutzen. Unternehmen greifen damit nach Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage auf besser qualifiziertes Personal zurück – eine Chance für alle Beteiligten. „Um dieses Angebot auch in Zeiten von Corona aufrecht zu erhalten, haben wir unsere Präsenzveranstaltungen in das Virtuelle Klassenzimmer verlagert“, sagt Vanessa Weick, Seniorberaterin der bbw.
Am bbw-Standort in Schweinfurt wurden Teilnehmer*innen mit Laptops und Headsets ausgestattet. „Nach einem gemeinsamen Technik-Check mit dem Trainer war die digitale Umstellung geschafft. Der Unterricht läuft wie gewohnt weiter – nur eben online“, so Weick.
Astrid Hutterer, Mitarbeiterin der Firma ZF Friedrichshafen AG, nimmt an der Weiterbildung zur Fachlageristin teil – zu Hause vor dem PC. Die Agentur für Arbeit finanziert ihren Lehrgang zu 100 Prozent. „Ich bin meinem Vorgesetzten dankbar, dass ich diese Gelegenheit bekomme. Und hoffe, dass mein befristeter Vertrag durch die Qualifizierung verlängert wird“, beschreibt die 33-Jährige.
Ihre Chancen auf eine innerbetriebliche Versetzung oder eine Aufstiegsmöglichkeit würden deutlich verbessert, bestätigt auch ihr Arbeitgeber. Das Unternehmen ZF hat schon mehrere Mitarbeiter*innen ohne eine spezifische Berufsausbildung bei der bbw gGmbH schulen lassen. Peter Menzel, Referent für Personalentwicklung, zieht positive Bilanz: „Das Qualifizierungschancengesetz ist für uns als Arbeitgeber interessant, da dadurch Weiterbildungskosten und Lohnausfälle reduziert werden. Wir begrüßen auch, wenn Arbeitnehmer den „Leerlauf“ während der Kurzarbeit sinnvoll nutzen.“

Seniorberaterin Vanessa Weick im Home Office
Weitere Informationen
bbw Unternehmenskommunikation
Eva Heymann
Telefon 089 44 108 216
E-Mail eva.heymann@bbw.de
Hintergrund
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Seit Jahrzehnten qualifiziert das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH Menschen in Bayern. Die Seminare, Trainings, Workshops, IHK-Lehrgänge und Kongresse bringen die Teilnehmer*innen fachlich, beruflich und persönlich voran – denn dort erhalten sie praxisnah neues Wissen und Kompetenzen, die für ihren Arbeitsalltag maßgeschneidert sind und ihren beruflichen Erfolg steigern. Ob Auszubildender, älterer Mitarbeiter, Führungskraft oder Betriebsrat: Für jeden Personenkreis bietet die 1998 gegründete bbw gGmbH an 21 Standorten in Bayern die passende Unterstützung. Die bbw gGmbH ist eine Gesellschaft des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V
Angebote zum Qualifizierungschancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz gilt für Beschäftigte unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße – mit bis zu 100% Zuschüssen zu den Lehrgangskosten, auch während Kurzarbeitsphasen. Erfahren Sie mehr über unsere modular aufgebauten Anpassungsqualifizierungen im Blended Learning-Format.
Folgen Sie uns: