„Mädchen für Technik-Camps“ begeistern
Bei dieser bbw-Initiative lernen die Teilnehmerinnen technische Berufe kennen.
In den Pfingstferien gingen die Berufsorientierungscamps der MINT-Initiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in eine neue Runde.
Seit 2002 bietet das bbw in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen die Mädchen für Technik-Camps an. Junge Frauen werden so bei der beruflichen Orientierung unterstützt und für technische Berufe begeistert. In diesem Jahr besuchten zehn Teilnehmerinnen in den Pfingstferien die Hirschvogel Group, einen Automobilzulieferer aus Denklingen.
Die Camp-Teilnehmerinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren lernten nach der Vorstellung des Werks die unterschiedlichen Ausbildungsbereiche kennen. Danach ging es an die praktische Arbeit: Unter Anleitung von Mitarbeitenden des Unternehmens fertigten die Mädchen beispielsweise einen Schmuckständer und durchliefen dabei von der Konstruktion bis zur Elektrik alle Fertigungsstufen.
Die Hirschvogel Group ist Entwicklungspartner und Fertigungsspezialist im Automotive-Bereich. Da Frauen in dieser Branche nach wie vor in der Minderheit sind, liegt dem Unternehmen die Förderung sehr am Herzen. „Wir wollen mehr Frauen für die Technik gewinnen, denn wir schätzen die Vielfalt in der Ausbildung und in der Belegschaft. Meist sind erfolgreiche Projekte das Ergebnis einer Teamleistung, zu der Frauen und Männer gleichermaßen beitragen“, so Peter Geier, Ausbildungsleiter bei Hirschvogel.
Die Abschlussveranstaltung fand im hausinternen Ausbildungszentrum statt. Die Teilnehmerinnen präsentierten dabei ihre im Technik-Camp entstandenen Arbeiten und erhielten Teilnahmezertifikate. Neben den Eltern war unter anderem Marc Hilgenfeld als Verbandsvertreter der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber anwesend.

Beim Gastgeber Hirschvogel Group erhielten die Teilnehmerinnen Einblicke in technische Berufe und dürfen selbst Hand anlegen.
Hier finden Sie eine Pressemitteilung zur Veranstaltung bei der Hirschvogel Group.
Folgen Sie uns: