Partnerschaft intensiviert
Kultusminister Prof. Michael Piazolo und die Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
„Es freut mich, dass wir die langjährige, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit fortführen und sogar noch intensivieren. Wir können unseren Schülerinnen und Schülern zusätzliche Angebote zur beruflichen Orientierung machen und leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft Bayerns zu sichern“, beschreibt Kultusminister Prof. Michael Piazolo die Vorteile der neuen Kooperation.
Auch Michael Mötter, Geschäftsführer von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern, freut sich über die neue Kooperationsvereinbarung: „Die beruflichen Anforderungen verändern sich stetig. Mit dem Ausbau unserer Zusammenarbeit in den Bereichen berufliche Orientierung, MINT-Bildung und ökonomische Bildung können wir junge Menschen künftig noch gezielter auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten – auch in Pandemiezeiten. Zudem haben wir mit dem Kultusministerium einen regelmäßigen Austausch vereinbart, um unser Angebot weiter zu optimieren.“
In SCHULEWIRTSCHAFT engagieren sich bayernweit über 5.000 ehrenamtliche Akteure aus Schule und Wirtschaft. Das nicht-kommerzielle Netzwerk steht Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützend zur Seite und erleichtert ihnen den Übergang in die Arbeitswelt. Ziel ist die Förderung des Dialogs sowie eine stärkere Vernetzung zwischen Schüler*innen, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und den Unternehmen. Die Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wird im Rahmen der gemeinnützigen Arbeit des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. getragen.
Kultusminister Prof. Michael Piazolo unterzeichnet im Beisein der beiden Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern, Dr. Karin E. Oechslein und Josef Schelchshorn, die neue Kooperationsvereinbarung.
Folgen Sie uns: