- zur Navigation
- zu den Informationen
Sozialpädagogische Betreuer (m/w/d)
Im Rahmen der §§ 27ff. SGB VIII bietet die gfi Schweinfurt ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Auf Grund ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation und ihren Erfahrungen im Umgang mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen gehen unsere Mitarbeiter wertschätzend und individuell auf Problemlagen ein und entwickeln passgenaue, dem Bedarf entsprechende, Begleitungsmodelle.
Zur Erweiterung unserer Teams im Bereich Ambulante Hilfen in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld suchen wir ab sofort
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Erziehungswissenschaftler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Tätigkeit in den Ambulanten Hilfen kann in Teilzeit im Umfang von 5 Std. bis 25 Std./Woche erbracht werden. Hier können wir uns flexibel nach den zeitlichen Ressourcen des Bewerbers richten. Die Stelle kann durch Verknüpfungen mit anderen Arbeitsfeldern auf eine Vollzeitstelle ausgedehnt werden. Sie ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es kann sich nach gelungener Einarbeitung ein längerfristiges Arbeitsverhältnis entwickeln. Gerne sprechen wir mit diesem Angebot auch Fachkräfte an, die bestehende Arbeitsverhältnisse ergänzen, aus der Elternzeit in den Beruf zurückkehren oder auf anderer Basis in diesem Bereich aktiv werden wollen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Problemerfassung im Familiensystem und Entwicklung adäquater Hilfskonzepte
- individuelles Fallmanagement und ressourcenorientiertes Arbeiten mit den Klienten
- Krisenintervention
- Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt
- qualifizierte Falldokumentation und das Erstellen von Berichten
- sozialräumliches Arbeiten in Kooperation mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit den Auftraggebern und Kooperationspartnern
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder ähnliche pädagogisch/psychologische Qualifizierung
- Freude an der Arbeit mit Familien, Kindern und jungen Menschen
- qualifizierte Kenntnisse über die Struktur der Jugendhilfe
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen
- Kenntnisse in der systemischen Familienberatung wünschenswert
- hohe soziale und fachliche Kompetenz und Lust auf eine neue Herausforderung
- Organisationstalent
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Unser Angebot:
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
- Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen sozialen Organisation
- Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen
- Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen
Desweiteren erwartet Sie an unserem Standort:
- Einbindung in ein erfahrenes Team sowie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- regelmäßige Supervision
- kollegiale Beratung und Unterstützung durch interne Fachdienste
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Fragen?
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Ukena unter der Rufnummer 09721 1724-85 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
- Gesellschaft
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Einsatzort
- Wahlweise in Bad Brückenau, Wildflecken, Bad Kissingen, Bischofsheim, Bad Neustadt, Bad Königshofen
Folgen Sie uns: