- zur Navigation
- zu den Informationen
Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) (Jugendsozialarbeit an Schulen JAS)
In der gfi Bamberg ist ab 01.09.2022 die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Mittelschule in Scheßlitz in Teilzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Sozialpädagogische Betreuung und Beratung im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei schulischen, persönlichen, familiären und ausbildungsbezogenen Problemen
- Motivierung und Aktivierung der Schülerinnen und Schüler zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen bzw. zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler
- Durchführung von Einzelgesprächen
- Organisation und Durchführung von zielgerichteten und anlassbezogenen Gruppenangeboten und Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den zuständigen Jugendämtern
- Dokumentation in den dafür vorgesehenen Plattformen bzw. Dokumenten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Bachelor, Diplom) oder der Pädagogik (mit Studienschwerpunkt Sozialarbeit) und möglichst zweijähriger Erfahrung mit der Zielgruppe
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen erwünscht
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (besonders SGB VIII)
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Koordinations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität
- Gute EDV-Kenntnisse im MS-Office-Paket
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Panzert unter der Rufnummer 0951 93224 641 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
- Gesellschaft
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Einsatzort
- Scheßlitz
- Bewerbungsschluss
- 19.08.2022
Folgen Sie uns: