- zur Navigation
- zu den Informationen
Sozialpädagoge (m/w/d)
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH gehören mit ihren über 3.000 Mitarbeiter*innen unter dem Dach der bbw-Gruppe zu den führenden Systemanbietern für Bildung, Beratung und Integration. Praxisnähe und konsequente Orientierung am Bedarf der Wirtschaft sind dabei die Basis effizienter Bildungs- und Personaldienstleistungen, die das bfz zu einem festen Kooperationspartner machen.
Im bfz Donauwörth · Ulm · Aalen ist ab sofort die Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für Berufsintegrationsklassen an der Berufsschule in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Neu-Ulm zu besetzen.
Wir führen als Kooperationspartner der Berufsschule Neu-Ulm in mehreren Berufsintegrationsklassen Unterrichte durch. Bei der Zielgruppe handelt es sich u.a. um berufsschulpflichtige junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die einen besonderen Sprachförderbedarf aufweisen. Diese werden von uns im Rahmen ihres Berufsschulbesuches zusätzlich sozialpädagogisch in Gruppen- und Einzelterminen betreut und unterstützt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Ansprechpartner für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern
- Einzelfallberatung von Schüler*innen der Berufsintegrationsklassen
- Ausgestaltung und Durchführung sozial- und freizeitpädagogischer Gruppenangebote,
- Durchführung von Projektmodulen (interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Personal- und Sozialkompetenz)
- Ausbau und Pflege von Netzwerkkontakten
- Vermittlung erster beruflicher Orientierung
- Administrative und organisatorische Aufgaben: Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler, Führen von Anwesenheitslisten, Dokumentation
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen mit Zusatzqualifikation oder Arbeitserzieher*innen
- möglichst Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen
- Kenntnis über den Einsatz prozessorientierter Lernstandserhebungen
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit den Office-Programmen Word und Excel
- Kommunikationsstärke, Empathie und Freude an der Jugend- und Teamarbeit
Unser Angebot:
- Die Vorteile eines großen, national und international auftretenden Arbeitgebers
- Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und -strukturen
- Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
- Gesellschaft
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Einsatzort
- Neu-Ulm
- Bewerbungsschluss
- 28.02.2023
Folgen Sie uns: