- zur Navigation
- zu den Informationen
Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)
In der gfi Unterallgäu·Bodensee·Oberschwaben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche) mit Dienstsitz in Konstanz zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen im Übergang von der Schule in den Beruf
- zur Erreichung des Schulabschlusses
- bei der Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche sowie
- zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Individuelle Situationsanalysen in den verschiedenen Phasen
- Organisation bzw. Durchführung individueller pädagogischer und anderer unterstützender Maßnahmen
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben und Dokumentation
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/Jugendhilfe und mindestens einjähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe ODER
- Meister (m/w/d) / Techniker (m/w/d) / Fachwirt (m/w/d) mit Ausbildungsberechtigung (AdA) und mindestens zweijähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe und Erfahrung mit dualen Ausbildungsberufen ODER
- Fach- und Führungskraft mit langjähriger Erfahrung (auch ehrenamtlich) in der Arbeit mit jungen Menschen und guten Kontakten zur regionalen Wirtschaft
- Erfahrung mit der Zielgruppe und Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
Unser Angebot
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
- Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen sozialen Organisation
- Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen
- Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
- Gesellschaft
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Einsatzort
- Konstanz
- Bewerbungsschluss
- 04.07.2022
Folgen Sie uns: