bbw.de bbw e. V.
Zielgruppen
Erzieher*innen & Lehrkräfte
Berufsorientierung
sprungbrett into work
SPRUNGBRETT INTO WORK
Praktika sind ein wichtiger Baustein bei der Berufsorientierung im Lehrplan. Gerade junge Geflüchtete und Zugewanderte profitieren davon besonders – und machen einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbildung und Integration.
SPRUNGBRETT INTO WORK

Bereits im Unterricht können junge Geflüchtete und Zugewanderte auf sprungbrett-intowork.de nach Schnupperpraktika suchen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen knüpfen. Kostenlos nutzbar mit vielen Tipps auch für Lehrkräfte!
BERUFSORIENTIERUNG MIT DEM HOP-ON HOP-OFF-Bus

Im Rahmen der Praktikumswochen erhalten Jugendliche bei den hop-on hop-off-Praktikumswochen die Möglichkeit, an 5 Tagen 5 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu erleben (z. B. Metall- und Elektro, Einzelhandel oder Logistik) und sich rund um das Thema duale Ausbildung zu informieren.
Zielgruppe: 20 Schüler*innen einer Berufsintegrationsklasse.
SPRUNGBRETT INTO WORK - HOP-ON HOP-OFF! IM TANDEM

Eine besondere Variante stellt die Praktikumswoche hop-on hop-off! im Tandem dar, bei der 10 Schüler*innen einer Berufsintegrationsklasse mit 10 Schüler*innen eines Gymnasiums gemeinsam teilnehmen. Zusammen lernen sie unterschiedliche Berufe, Ausbildungs- oder auch Studienmöglichkeiten kennen und unterstützen sich gegenseitig. Sprachbarrieren können so besser überwunden werden.
Zielgruppe: Jeweils 10 Schüler*innen einer Berufsintegrationsklasse und einer 10. oder 11. Klasse eines Gymnasiums.

Christina Schned
Koordination
sprungbrett
Virtual Work Experience
Telefon: 089 44108-175
E-Mail: christina.schned@bbw.de

Berit Orman
Projektleitung
sprungbrett into work – hop-on hop-off
Telefon: 089 44108-179
E-Mail: info@sprungbrett-intowork.de